Babys & Kinder
Mit dem Tuina werden Babys und Kinder bis 6 Jahre mittels sanfter Massage (Drücken und Streichen) auf bestimmten Stellen am Körper behandelt.
Babys und Kleinkinder sind für diese Art von Therapie sehr empfänglich und reagieren erstaunlich gut und schnell. Die Behandlungen können von den Eltern zuhause weiter geführt werden.

Akupunktur – gezielte Regulation durch die Stimulation von Akupunkturpunkten
Die Akupunktur ist ein zentraler Bestandteil der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Durch das Einstechen feiner Nadeln in spezifische Punkte der Meridiane werden neurophysiologische und energetische Prozesse angeregt, die körpereigene Regeneration gefördert und funktionelle Störungen reguliert.
Indikationen:
-
Schmerzzustände des Bewegungsapparates (z. B. Rücken-, Schulter-, Kniebeschwerden)
-
Kopfschmerzen, Migräne, Neuralgien
-
Schlafstörungen, Stress, vegetative Dysregulation
-
Zyklus- und Verdauungsbeschwerden
Studien zeigen, dass Akupunktur die Durchblutung fördert, Endorphine freisetzt und das vegetative Nervensystem positiv beeinflusst. Sie kann eigenständig oder begleitend zu schulmedizinischen und anderen TCM-Therapien eingesetzt werden.
TCM – Akupunktur




